Schuld eintreiben
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
schuld — [ʃʊlt]: in der Wendung [an etwas] schuld sein: [an etwas] die Schuld haben, [für etwas] verantwortlich sein: er ist schuld [an dem ganzen Unheil]. * * * schụld 〈Adj.; nur präd. u. adv.; Kleinschreibung in Verbindung mit den Verben „sein“,… … Universal-Lexikon
Schuld — [ʃʊlt], die; , en: 1. <ohne Plural> das Verantwortlichsein für einen unheilvollen, strafwürdigen, bestimmten Geboten o. Ä. zuwiderlaufenden Vorgang, Tatbestand: er trägt die Schuld am wirtschaftlichen Zusammenbruch; sie fühlt sich frei von… … Universal-Lexikon
Schuld, die — Die Schuld, plur. die en, ein sehr altes Wort, welches in einer doppelten Hauptbedeutung vorkommt. I. Mit dem herrschenden Begriffe eines begangenen Fehlers, Vergehens oder Verbrechens. 1. Ein Verbrechen. 1) Eigentlich. Auf daß sie sich nicht mit … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Forderungengeltend machen — Schuld eintreiben … Universal-Lexikon
Tobaku Mokushiroku Kaiji — Originaltitel 賭博黙示録カイジ Transkription Tobaku Mokushiroku Kaiji … Deutsch Wikipedia
Lucky Slevin — Filmdaten Deutscher Titel: Lucky # Slevin Originaltitel: Lucky Number Slevin Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 109 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Exigiren — (v. lat.), fordern; eine außen stehende Schuld eintreiben; auch Exigibel, zahlbar, sicher. Exigeant (fr., spr. Essischang), begehrlich, anspruchsvoll … Pierer's Universal-Lexikon
Exigieren — (lat.), fordern; eine Schuld eintreiben; Exigént, Einforderer, Beitreiber; Exigénz, Erfordernis … Kleines Konversations-Lexikon
exigieren — exi|gie|ren <sw. V.; hat [lat. exigere, eigtl. = heraustreiben, zu: agere = (an)treiben] (veraltet): fordern; [eine Schuld] eintreiben … Universal-Lexikon
exigieren — exi|gie|ren <aus gleichbed. lat. exigere, eigtl. »heraustreiben«, zu 1↑ex... u. agere »treiben«> (veraltet) fordern; [eine Schuld] eintreiben … Das große Fremdwörterbuch